26. März
Leonding
Es ist der Auftakt der heimischen Radsaison. Das 62. Eröffnungsrennen in Leonding bildet den Startpunkt der Saison der road cycling league Austria und die anspruchsvolle Routenführung mit dem Aichberg gibt dem Rennen den Status eines absoluten Frühjahresklassikers durch das hügelige Land rund um Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz.
23. April
Wels
Zurück im Programm der road cycling league Austria findet sich nun für Frauen und Männer das Kirschblütenrennen in Wels. Es zählt zu den ältesten Eintagesklassikern Österreichs und wartet gerne auf mit einem Sprintshowdown im Finale. Die namensgebenden Bäume mit ihren weißen Blüten bilden die perfekte Frühjahreskulisse für das Rennen.
30. April
Nenzing
Am Tag vor dem 1. Mai verbringen Österreichs Straßenprofis im Ländle, denn jährlich wartet dort ein absolutes Toprennen rund um Nenzing. 2023 erstmalig auch als UCI 1.2 Rennen. Der gleichnamige Grand Prix zählt zu den bestbesetzten Eintagesrennen Österreichs und zählt seit Jahren zu den großen Ligahighlights der Männer.
09. Juli
Wieselburg
Auch die Erlauftaler Radsporttage haben Tradition im heimischen Radsport. 50 Jahre Erlauftaler Radsporttage! Rund um Wieselburg gastieren daher die Frauen als auch die Männer mit der Liga und hoffen vor allem auf deutlich bessere Wetterbedingungen als 2021, wo die Frauen im Starkregen das Rennen abspulen mussten. Die attraktive Routenführung oberhalb der Donau sorgt für traumhafte Atmosphäre.
28. Juli
Achensee
Die Tiroler Berge rufen! Die Österreichische Meisterschaft Berg wird 2023 in der schönen Region rund um den Achsensee ausgtragen. Die Strecke hat sich bereits 2019 bewährt und wird 2023 ebenfalls wieder gefahren.
27. August
Ranshofen
Die Braunauer Radsporttage läuten den Herbst im heimischen Radsport ein. Auf die Frauen wartet Ende August ein Kriterium, bei den Männern am Tag darauf das Straßenrennen, das ebenfalls eine Angelegenheit für die Sprinter werden könnte.
10. September
Königswiesen
Richtig zur Sache geht es im September im Mühlviertel, wo beim Hügelklassiker rund um Königswiesen die bergstarken Fahrer gefragt sein werden. Eingebettet in die wunderschöne Hügellandschaft geht es oft bergauf und bergab, aber flache Kilometer werden die Radprofis nicht vorfinden.